Spielbericht M3 KW 11 2024/25

Spvgg Mössingen 3 – TV Rottenburg
Spvgg Mössingen 3 – TV Rottenburg: 26:24 (14:11)
Überraschungscoup
Die Ausgangslage vor Anpfiff war klar: Drei Mannschaften kämpfen um den Sonnenplatz in der Bezirksklasse, der aktuelle Tabellenführer ist nicht aufstiegsberechtigt. Auf Platz 2 im Klassement liegt der TV Großengstingen, der TV Rottenburg mit einem Minuspunktrückstand auf Platz 3. Die M3 hingegen stehen vier Punkte vor dem Tabellenende, es werden dringend Punkte benötigt um nicht noch weiter in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden. Der kurzfristige, verletzungsbedingte Ausfall von Emil Hahn machte die Optionen nochmals dünner und die Herausforderung größer.
Man startete dennoch auf Augenhöhe in die unter dem gut leitenden Schiedsrichter Joachim Grimm stehende Partie. Bis zur 15. Spielminute legte mal die eine, mal die andere Mannschaft vor, Spielstand 7:7. Über einen kurzen Zwischenspurt konnten sich die M3 nun auf 4 Tore absetzen, 11:7 in der 20. Minute. Mit einem 3 Tore-Vorsprung wurden die Seiten gewechselt, die Vorgabe möglichst lange mit dem Favoriten mitzuhalten war bis dato geglückt.
Bis Mitte der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung weiterhin bei 4 Toren stabil gehalten werden, vor allem Fabian Scheck, Mark Hoffelner mit einer guten Partie sowie Finn Kern hielten ihre Mannen immer wieder auf Kurs, 23:19 in der 47. Spielminute. Die nie aufgebenden Gäste aus Rottenburg konnten nun aber nochmals entscheidend verkürzen, trotz eines gehaltenen 7m durch den gut aufgelegten Manuel Lindner prangte bedingt durch einen einzigen eigenen Treffer in 10 Min ein 24:24 an der Anzeigetafel, noch 2:30 Min zu spielen.
Mark Hoffelner übernahm schlussendlich die Verantwortung und erzielte aus einer guten Abwehr heraus entgegen dem Momentum die zwei letzten Mössinger Treffer. Große Erleichterung auf Mössinger Seite über diese unerwarteten Bonuspunkte, aber auch ungläubiger Stolz, dass mit dieser Kerntruppe, welche sich mit all den Umbrüchen und Veränderungen neu gefunden hat, eine Top-Mannschaft der Liga geschlagen werden konnte spiegelten sich am Ende in den Gesichtern der M3. Es zeigt sich, dass nach all den Negativergebnissen nun doch langsam der Umbruch gelingt, auch wenn Routinier Scheck wieder einmal entscheidend am wackeln war, so hat mit Finn Kern auch einer der A-Jugendspieler und mit Mark Hoffelner ein Führungsspieler der M3 entscheidenden Beitrag zum Erfolg.
Mit etwas weniger Druck in den verbleibenden Spielen möchte man nun zeitnah das Thema Abstieg erledigen um dann weiter an den bekannten Entwicklungsfeldern zu arbeiten, 30 Tore waren auch in diesem Spiel nicht möglich, es gibt weiterhin zu tun und zu trainieren.
Es spielten: Fabian Scheck (8), Mark Hoffelner (7), Finn-Luca Kern (4), Mateo Barth (2), Lukas Kemper (2), Hannes Lacotta (1), Fabrice Muntenjon (1), Janne Ruoff (1), Lukas Dürr, Manuel Lindner, Jan Ulf Meyer, Nicolas Plewa, Luca Riegner, Manuel Schnitzer; Offizielle: Achim Müller
Spielberichte
- Spielbericht M3 KW 13 2024/25
- Spielbericht M3 KW 06 2024/25
- Spielbericht M3 KW 05 2024/25
- Spielbericht M3 KW 02 2024/25
- Spielbericht M3 KW 49 2024/25
- Spielbericht M3 KW 48 2024/25
- Spielbericht M3 KW 47 2024/25
- Spielbericht M3 KW 45 2024/25
- Spielbericht M3 KW 42 2024/25
- Spielbericht M3 KW 41 2024/25
- Spielbericht M3 KW 40 2024/25
- Spielbericht M3 KW 39 2024/25
- Spielbericht M3 KW 38 S2024/25
- Spielbericht M3 KW 18 2023/24
- Spielbericht M3 KW 17 2023/24