Spielbericht M3 KW 13 2024/25

Spvgg Mössingen - SKV Rutesheim
Spvgg Mössingen - SKV Rutesheim: 33:23 (14:11)
Abstiegsgespenst verscheucht – Trainer für kommende Runde bestätigt
Es war ein Samstag der positiven Nachrichten für die M3, die wichtigste vorneweg: Achim Müller wird die M3 auch in der kommenden Saison coachen, die Bekanntgabe nach Spielende sorgte für großen Jubel bei den Spielern der M3, wir freuen uns darauf ,dass weiterhin Kontinuität herrscht. Die Aufgabe selbst, als Trainer der M3, ist nicht einfach. Zum einen integriert man Spieler aus der A-Jugend, in der letztjährigen M3-Meistermannschaft spielten mit Mika Speidel, Manuel Matt, Laszlo Goldbeck und Samuel Haug einige spielen eine tragende Rolle bei den M3, welche nun Stützen beim aktuellen Tabellenführer in der Liga darüber sind. Die gute und schnelle Integration in den Aktivenbereich ist für einen Trainer eine tolle Bestätigung, gleichzeitig muss er diese Säulen ersetzen. Hinzu kommt ein Spannungsfeld mit den Zielen der Jugendmannschaft. Wünschenswert ist hier eine tolle Platzierung der mA, gleichzeitig ist Spielzeit nach der Jugend direkt in M1 oder M2 meist nur in Ausnahmefällen möglich und ein Übergang mit viel Spielzeit in der M3 am Ehesten gegeben.
Danke Achim, dass Du Dich für ein weiteres Jahr in dieses Spannungsfeld begibst.
Zum Spiel: Mit Fabi Scheck und Finn-Luca Kern war ein Ausfall der Hälfte der Treffer aus dem Rottenburgspiel zu beklagen. Dafür zeigten die Lacottabrüder vollen Einsatz. Eine robuste Abwehrleistung von Hannes sowie gekonntes Rückraumspiel von Paul mit 6 Treffern, nichts bleibt so konstant wie der ständige Wechsel, die M3 dadurch aber auch schwer ausrechenbar für den Gegner und sich selbst. Die Anfangsphase der Partie war geprägt von einem harmlosen und unansehnlichen Angriffsspiel der Gastgeber, in einer torarmen Partie prangte nach 15 Min ein 3:5 für die Gäste an der Anzeigetafel. Alle 5 Min ein eigener Treffer, das Problem ist auch für den Laien problemlos erkennbar, die Zuseher hatten harte Kost zu verdauen. Die schwach besetzte Gästebank zeigt nun aber erste Auswirkung, nach 20 Spielminuten gelang den M3 mit dem 8:8 der Ausgleich, fast eine Verdreifachung der eigenen Angriffsleistung in 5 Minuten. In den letzten 5 Minuten vor der Pause gelang es sogar, von 11:11 auf 14:11 zu stellen und sich erstmals abzusetzen. Die Halbzeit war sicherlich kein Augenschmaus für den geneigten Beobachter, allerdings muss man hier lobend erwähnen, dass die M3 sich auch von den schwierigen Angriffsleistung nicht beirren ließen sondern immer weiter und ohne Murren an der nächsten Chance arbeiteten, unabhängig davon wer wo auf dem Feld stand. Entgegen einigen anderen Partien konnte sich die M3 nach der Pause spielentscheidend absetzen. Mark Hoffelner gelangen in der nächsten Viertelstunde 7 seiner 9 Treffer, erstmals 10 Tore Vorsprung beim 26:16 in der 46. Spielminute. Ein gut aufgelegter Ioan Cristu mit wunderbarer Parade direkt nach der Einwechselung, eine starke Leistung von Youngster Leo Staudenmaier, welcher weitere Einsatzminuten im Aktivenbereich sammeln konnte und zu überzeugen wusste, sowie eine unnötig hektische Schlussphase rundeten einen interessanten Nachmittag für die M3 ab. Aber auch hier blieb man erstaunlich ruhig, ob der sich zeigenden Themen. Schlussendlich und das ist die zweite große positive Nachricht, ist das Thema Abstieg mit diesem Sieg, man hat nun 8 Punkte Vorsprung, bei einer Niederlage wären es nur 4 auf die beiden letzten Plätze gewesen, vom Tisch. Den Gästen verbleiben nur noch 2 Chancen zu punkten, damit ist man rechnerisch nicht mehr einholbar.
Ein insgesamt anstrengendes Spiel für alle Beteiligten, dennoch kann man nun den Fokus langsam auf die kommende Runde richten und hat mit der Trainerfrage die erste wichtige Weiche gestellt.
Es spielten: Johann Frasch-Cristu, Jan Ulf Meyer (beide Tor), Mark Hoffelner (9), Paul Lacotta (6), Leo Staudenmaier (5), Lukas Kemper (4), Nick Digel (3), Janne Ruoff (2), Lukas Dürr (1), Hannes Lacotta (1), Nicolas Plewa (1), Luca Riegner (1), Fabrice Muntenjon
Offizielle: Achim Müller, Fabian Scheck
Spielberichte
- Spielbericht M3 KW 11 2024/25
- Spielbericht M3 KW 06 2024/25
- Spielbericht M3 KW 05 2024/25
- Spielbericht M3 KW 02 2024/25
- Spielbericht M3 KW 49 2024/25
- Spielbericht M3 KW 48 2024/25
- Spielbericht M3 KW 47 2024/25
- Spielbericht M3 KW 45 2024/25
- Spielbericht M3 KW 42 2024/25
- Spielbericht M3 KW 41 2024/25
- Spielbericht M3 KW 40 2024/25
- Spielbericht M3 KW 39 2024/25
- Spielbericht M3 KW 38 S2024/25
- Spielbericht M3 KW 18 2023/24
- Spielbericht M3 KW 17 2023/24