Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M3 KW 05 2024/25

Spvgg Mössingen 3 - SG AmmerGäu 3

33:25 (19:14)

Spvgg Mössingen 3 - SG AmmerGäu 3 33:25 (19:14)

Wichtige Punkte und erster Sieg im Jahr 2025 für das Männer 3 Team gegen die SG AmmerGäu.

Nach zuvor 3 Niederlagen am Stück, vor allem nach dem schwachen Spiel gegen Betzingen in der Woche zuvor, musste Mössingen unbedingt mal wieder punkten.

Von Spielbeginn an wollte die Mannschaft, ein anderes Gesicht zeigen. Der Anfang verlief zunächst ausgeglichen, die Spvgg legte vor und die SG AmmerGäu zog sofort nach und glich aus. Nach 15 Spielminuten, konnte sich das Wolfsrudel erstmals einen 3 Tore Vorsprung (8:5) erspielen, da nun auch das Defensivverhalten stimmte. So konnte sich man sich bis zur Halbzeit noch deutlicher von den Gästen distanzieren. Vor allem die eingesetzten A-Jugendlichen glänzten in dieser Phase des Spiels mit vielen Toren und so ging es mit einem verdienten 19:14 in die Halbzeitpause.

Eine kuriose Szene ereignete sich dann direkt nach Wiederanpfiff. In einem sonst sehr fairen Handballspiel, mit sonst nur 2 gelben Karten, brachte Mark Hoffelner seinen Gegenspieler unglücklich beim Tempogegenstoß zu Fall und kassierte, leider nicht zu Unrecht, die direkte Disqualifikation.

Trotzdem ließen sich die Mössinger davon nicht beeinträchtigen und vergrößerten den Abstand immer weiter. In der 46. Minute betrug die Differenz zwischenbeiden Teams erstmals 10 Tore (30:20) und das Spiel war längst entschieden. Gegen Spiel Ende schrumpfte der Vorsprung noch ein wenig,aber letztendlich gewannen die Mössinger hochverdient mit 33:25 und konnten sich über die nächsten 2 Punkte und eine geschlossene Mannschaftsleistung freuen.

Schon am kommen Sontag, 09.02.2025 trifft das Männer 3 Team um 15 Uhr in der Ahrbachhalle auf Aufsteiger TSV 1848 Eningen u.A.

Gegen den Tabellenvorletzten konnte man das Hinspiel in Mössingen deutlich gewinnen und hofft nun erneut auf einen Sieg.

Es spielten: Jan Meyer/ Manuel Lindner (Tor), Manuel Schnitzer, Noa Preißel, Tobias Burgstahler (2), Leo Staudenmaier (4), Finn-Luca Kern (4), Emil Hahn (6), Elias Ezar (1), Lukas Kemper (5), Mark Hoffelner (5/3), Julian Endele (1), Moritz Hahn (1), Fabian Scheck (4/3).
Offizielle: Achim Müller und Max Kemper