Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 13 2024/25

Spvgg Mössingen - SKV Unterensingen

24:30 (15:17)

Spvgg Mössingen - SKV Unterensingen 24:30 (15:17)

Mössingen verliert gegen den Liga-Primus, durfte sich angesichts einer engagierten Leistung aber dennoch von den Zuschauern feiern lassen.

Schon zum Spitzenspiel der zweiten Mannschaft füllte sich die Steinlachhalle. Zur Begegnung der Verbandsligamannschaft gingen dann die Parkplätze vor der Halle allmählich aus. Mit dem SKV aus Unterensingen reiste der unbesiegte Tabellenführer ins Steinlachtal, während man sich im heimischen Lager angesichts des nächsten Kreuzbandrisses von Frieder Seidel und weiteren Ausfällen fragte, wer denn überhaupt noch auf die Platte kann. Michi Tröster griff auf die A-Jugend um Emil Hahn und Janis Kromer zurück und reaktivierte Simon Schleich, der am Ende zum „Man of the Match“ gewählt wurde. Schadensbegrenzung war wohl das Ziel des ein oder anderen Mössinger Anhängers.

Die Sportvereinigung kam allerdings gut in die Partie und konnte bis zum 10:10 (19. Spielminute) mitziehen. Die Gäste profitierten dann von Zeitstrafen gegen die Mössinger Mannschaft und konnte sich bis zum 13:17 kurz vor der Halbzeitpause erstmals absetzen. Mössingen verkürzte durch zwei Tore nochmals und beim 15:17 nach 30. Spielminuten war die Partie völlig offen. 

Der SKV kam besser in die zweite Hälfte: Beim 17:23 schien die Begegnung den erwarteten Verlauf zu nehmen. Die Heimmannschaft steckte aber nicht auf und zeigte einige ansprechende Angriffsaktionen, während der Ligaprimus an diesem Tag phasenweise recht ideenlos agierte, sich aber auf seine Rückraumspieler Münch und Brändle verlassen konnte. Pelle Weinhardt konnte beim 23:25 nach 53. Minuten sogar nochmals den Anschluss herstellen. Da sich auch Youngster Emil Hahn bei einer Angriffsaktion verletzte und zum Nähen ins Krankenhaus musste, Simon Heinicke nach der dritten Zeitstrafe die rote Karte sah, gingen die Rückraumspieler in der Schlussphase aus. Den Hausherren, die daher mit zwei Kreisläufer im Angriff agierten, ging am Ende die Luft aus. Eine Reihe an Fehlwürfen waren die Folge. Unterensingen ließ einen 1:5-Lauf bis zum Schlusspfiff folgen und fuhr am Ende den Sieg völlig verdient, aber angesichts der Tabellenkonstellation wenig überzeugend ein. 

„Wir können mit dem Auftritt heute zufrieden sein. Meine Jungs haben alles reingehauen“, konnte auch Cheftrainer Michael Tröster die Leistung einordnen.“ Mit 18:18 Punkten steht die Sportvereinigung im komfortablen Mittelfeld. Aus der Not eine Tugend machen dürfte die Devise in den letzten vier Spielen bleiben. Aufgrund der langen Ausfallliste bekommen nun Perspektiv- und Jugendspieler wichtige Einsatzminuten.

Es spielten: Frohberger, Gückel (beide Tor), Heinicke (1), Schiller, Rath (2), Müller (3), Schleich (6), Kromer (1), Apakhan (1), Mayer, Kussmann, Göhner (8), Weinhardt (2), Hahn