Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 2 2022-23

TV Weilstetten 2 : Spvgg Mössingen

29 : 32 (17:16)

14.01.2023

Mössingen gewinnt das Derby beim TVW durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und darf das spielfreie Wochenende auf dem zweiten Platz verweilen.

Überragend war das noch nicht, was die Erste der Spvgg in der Längenfeldhalle in Balingen gegen die „Lochenfüchse“, die Reserve der Oberliga aus Weilstetten, am Samstag ablieferte. Zwar fragt man sich, warum der TVW mit dieser Leistung immer noch abstiegsgefährdet im unteren Drittel der Tabelle steht, aber die Männer der Spvgg wussten vorher, dass es gerade gegen diese Gegner, die mit dem Rücken zur Wand stehen, immer schwierig ist. Das Trainerteam um Michi Tröster konnte bei den Spielern zwar aus dem Vollen schöpfen, aber so richtig überzeugen konnten die Steinlachtäler ihre zahlreich mitgereisten Fans noch nicht. Kai Kussmann kam von der Bank und brachte frischen Wind ins Angriffsspiel. Mit 5 Treffern scheint er sein Formtief am Ende der Vorrunde überwunden zu haben - auch Oldie Simon Schleich gefiel durch sechs verwandelte Siebenmeter und drei schönen Rückraumtoren. Ansonsten rannte die Mannschaft noch der Form der ersten Saisonspiele hinterher.
Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen, die Hausherren selbstbewusst, kamen über ihren Rückraum oft zu einfachen Toren oder spielten gut über ihren Kreisläufer. Mössingens Hintermannschaft agierte schläfrig und ließ dem Gegner große Lücken. Weilstetten ging nach 12 Minuten mit 8:6 in Führung. Die Spvgg hielt dagegen und ging durch drei Tore in Folge erstmals selbst in Führung (8:11). Anschließend verhedderte man sich aber des Öfteren durch ungenaues Anspiel oder einfache Fehler. Ergo der Halbzeitstand 17:16 aus Sicht des Gastgebers.
Die Ansprache des Trainerteams aus dem Steinlachtal, die mit der Leistung ihrer Schützlinge sicher nicht einverstanden war, schien gefruchtet zu haben. Zwar hatten die Mössinger zu Beginn der zweiten Hälfte noch eine Zeitstrafe zu überstehen, gerieten auch erneut mit zwei Toren in Rückstand, aber danach besann man sich auf die eigenen Stärken. Mit einem Dreifachschlag durch Sulz, Kussmann und Midinet sowie einer jetzt konzentrierteren Abwehr besann man sich auf die eigenen Stärken und drückte dem Spiel den Stempel auf. Weilstettens Daniel Naumann, an diesem Tag sicher der beste Spieler der Gastgeber, setzte sich noch durch einen Doppelschlag im letzten Viertel der Begegnung in Szene, aber die Gäste aus Mössingen konnten den herausgespielten Vorsprung mit 3-4 Toren bis zum Ende verwalten. Die Lochenfüchse warfen nochmals alles in die Waagschale, nahmen den Torwart als siebten Feldspieler und stellten auf Manndeckung um, aber die Gäste konnten zum Schluss ihren zwar nicht ruhmreichen, aber doch letztendlich verdienten Sieg feiern.
„Unsere breite Bank hat sich heute ausgezahlt. Nachdem beim TVW die Kräfte schwanden, konnten wir nachlegen und das Spiel drehen. 17 Tore in den ersten 30 Minuten sind aber ohne Frage mindestens drei zu viel. Da haben wir zu wenig verschoben und den Hausherren zu viele und zu große Lücken angeboten“, so Michi Tröster.
In zwei Wochen hat die Spvgg ihr nächstes, schweres Spiel in Schömberg zu bestreiten. Will man auch da erfolgreich nach Hause gehen, wird man noch eine Schippe drauflegen müssen.

Spvgg Mössingen: Simon Schleich (9/6), Kai Kussmann (5), Lukas Sulz (4), Roman Midinet (4), Paul Rath (2), Michel Lörz (2), Sebastian Bock (2), Harun Apakhan (2), Max Mayer (1), Ruben Gesk (1), Christoph Ott, Friedrich Gückel, Jona Göhner, Robin Gauger