Spielbericht M3 KW 38 2025/26
Spvgg Mössingen 3 - TV Rottenburg
Spvgg Mössingen 3 - TV Rottenburg 24:23 (14:12)
Erfolgreicher Saisonstart für das Männer 3-Team, nach knappem Sieg im Derby gegen den TV Rottenburg.
Nach einer intensiven Vorbereitung für die Bezirksliga-Saison 2025/2026 im neuen Bezirk BODENSEE-NECKAR, hatte man sich einiges vorgenommen,um beim ersten Heimspieltag in der heimischen Steinlachhalle in Mössingen, die Saison mit einem positiven Ergebnis zu eröffnen.
Zwar trifft man in der neuen Bezirksligarunde auf noch viele unbekannte Gegner, der erste war mit dem TV Rottenburg ein gern gesehener Gast, mit dem man sich im alten Bezirk, schon etliche spannende Duelle lieferte.
Vorweg, auch dieses Mal sollte die Begegnung am Nervenkostüm der in der Halle Anwesenden zerren.
Die Gäste aus der Neckar-Stadt kamen besser ins Spiel und waren in der Anfangsphase, die klar bessere Mannschaft. Nach einem Blitzstart des TVR (0:3), dauerte es über 6 Minuten, bis Mössingen das erste Mal erfolgreich war. Es schien allerdings so, dass die Rottenburger ihr berüchtigtes Umschaltspiel aufziehen würden. Nach weiteren Gegenstoßtoren sah sich Spvgg-Coach Achim Müller nach knapp 9 gespielten Minuten gezwungen, die erste Auszeit des Spiels zu nehmen. Und diese zeigte umgehend Wirkung. Die Sportvereinigung brauchte nur 3 Minuten, um das Spiel auszugleichen. Von nun an, bot sich ein packendes, enges Spiel mit ständigen Führungswechseln. In der 24 Spielminute ging Mössingen das erste Mal mit 2 Toren in Führung (11:9) und trotz Auszeit der Rottenburger, hatte die zarte 2 Tore-Führung bis zum Halbzeitpause bestand (14:12).
Auch im zweiten Spielabschnitt, erwischten die Gäste, wie auch schon zu Spielbeginn, den besseren Start um den Spielstand in der 38. Minute egalisieren. Trotzdem waren es die Mössinger, die weiter konstant versuchten, die hauchdünne 1-2 Tore-Führung zu verteidigen. Allerdings gelang dem TVR pünktlich zur Crunchtime, in der 50. Spielminute der Ausgleich (22:22). Doch wieder waren es die Männer in Blau-Weiß, die sich in einer dramatischen Schlussphase die Führung zurückerobern konnten. In der 54. Spielminute konnte Neu-Kapitän Elias Ezar, das später umjubelnde Siegtor erzielen.
Danach vergaben beide Teams zahlreiche Tormöglichkeiten, der letzte direkte Freiwurf der Rottenburger, landete sinnbildlich für das ganze Spiel, im Block der starken Mössinger Abwehr.
Nach dem Spiel gab es das sportlich faire Shake Hands der beiden Mannschaften, in einem ausgeglichenen und fairem Spiel (inklusive guter Schiedsrichterleistung!), dass eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Hervorzuheben bleiben die guten Torhüterleistungen der beiden Torwart-Duos, sowie die starke Mössinger Defensive, in der sich Youngster Matti Tröndle und Routinier Thorsten Winkelmann, ein Sonderlob verdienten.
Dem TV Rottenburg wünschen wir für die restliche Runde viel Erfolg.
Nach diesem glücklichen, aber nicht unverdienten Teamerfolg, geht es am Samstag, 27.9.2025 in den Schwarzwald zum TV St.Georgen / Schw. 2.
Für Fans und Interessierte:
Anpfiff ist um 15:30 Uhr in der Rossbergsporthalle in St.Georgen.
Am Abend treffen die Honey Badgers der Männer 2 an gleicher Spielstätte auf die 1. Herrenmannschaft des TV St.Georgen/Schw.
Es spielten: Mark Hoffelner (7), Philipp Widmaier (7), Manuel Matt (5), Fabian Scheck (2), Nick Digel (1), Elias Ezar (1), Thorsten Winkelmann (1), Tobias Burgstahler, Moritz Hahn, Max Kemper, Manuel Lindner, Jan Ulf Meyer, Janne Ruoff, Matti Tröndle
Offizielle: Achim Müller, Christopher Funk, Noa Preißel
Spielberichte
- Spielbericht M3 KW 41 2025/26
- Spielbericht M3 KW 40 2025/26
- Spielbericht M3 KW 39 2025/26
- Spielbericht M3 KW 17 2024/25
- Spielbericht M3 KW 15 2024/25
- Spielbericht M3 KW 13 2024/25
- Spielbericht M3 KW 11 2024/25
- Spielbericht M3 KW 06 2024/25
- Spielbericht M3 KW 05 2024/25
- Spielbericht M3 KW 02 2024/25
- Spielbericht M3 KW 49 2024/25
- Spielbericht M3 KW 48 2024/25
- Spielbericht M3 KW 47 2024/25
- Spielbericht M3 KW 45 2024/25
- Spielbericht M3 KW 42 2024/25