Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 46 2025/26

TV Oeffingen – Spvgg Mössingen

28:28 (15:12)

TV Oeffingen – Spvgg Mössingen 28:28 (15:12)

Mössingen erkämpft sich verdienten Punkt beim Aufstiegsaspiranten

Die Spvgg Mössingen hat beim ambitionierten TV Oeffingen ein starkes Auswärtsspiel gezeigt und sich mit einem 28:28-Unentschieden einen wichtigen Punkt gesichert.

Von Beginn an untermauerten die Gastgeber, gespickt mit zahlreichen Topspielern der Verbandsliga, warum sie zu den Titelkandidaten zählen. Mit druckvollen Eins-gegen-eins-Aktionen stellte Oeffingen die Mössinger Defensive immer wieder vor Probleme. Im Angriff agierte die Sportvereinigung zunächst zu unpräzise und geriet mehrfach ins Zeitspiel. Folgerichtig ging es mit einem 12:15-Rückstand in die Pause. „Da waren wieder zu viele technische Fehler dabei“, ärgerte sich Co-Trainer Jens Hipp über den aus seiner Sicht vermeidbaren Rückstand. Dennoch war dem Trainerteam klar, dass ein Punktgewinn in Reichweite lag.

Im zweiten Durchgang zeigte Mössingen ein anderes Gesicht. Die Steinlachtäler fanden zunehmend besser in die Partie, insbesondere Hendrik Müller setzte nach seiner Verletzungspause im Angriff wichtige Akzente. Aus einem 15:18-Rückstand machte die Spvgg mit großem Einsatz eine 19:18-Führung. Auch die Abwehr um Pelle Weinhardt steigerte sich deutlich, während Oeffingen den eigenen Ansprüchen zeitweise nicht gerecht wurde. Eine doppelte Unterzahl nach der dritten Zeitstrafe gegen einen Mössinger Spieler brachte die Gastgeber kurz zurück, doch Mössingen blieb dran und ab der 45. Minute entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.

In der spannenden Schlussphase avancierte erneut Maximilian Wernz zum wichtigen Faktor. Mit seinen Treffern hielt er Mössingen im Spiel und erzielte in der letzten Minute den Ausgleich zum 28:28. Oeffingen erhielt noch einmal die Chance, doch die Schiedsrichter entschieden auf Schrittfehler – die Mössinger Anhänger jubelten. Die letzte Möglichkeit zum Sieg vergab Ruben Gesk, dessen Wurf das Tor knapp verfehlte. 

„Die Liga ist sehr ausgeglichen. Wir wussten, dass mit einer guten Leistung auch hier etwas möglich ist“, erklärte Trainer Michael Tröster nach der Partie mit Blick auf die Tabelle und das Restprogramm bis Weihnachten. Bereits am kommenden Wochenende wartet mit dem ebenfalls ambitionierten TSV Alfdorf/Lorch der nächste Hochkaräter auf die Spvgg. Der kommende Gegner reist mit einer makellosen Bilanz von 14:0 Punkten nach Mössingen

.Es spielten: Friedrich Gückel (1), Chris Frohberger (beide Tor), Lukas Sulz (7), Ruben Gesk (6/3), Harun Apakhan (3), Maximilian Wernz (3), Paul Rath (2), Paul Dupé (1), Jona Göhner (1/1), Samuel Haug (1), Til Kussmann (1), Hendrik Müller (1), Pelle Weinhardt (1), Lars Böhringer, Janis Kromer, Kai Kussmann.

Vorbericht:
Am Sonntag, 23.11. um 18 Uhr gastiert der Spitzenreiter in der Steinlachhalle. Die Gäste aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd haben sich in der laufenden Saison mit dem Ex-Nationaltorhüter von Slowenien, Primoz Prost, verstärkt. Alfdorf scheint nach einigen knappen Sieg zu Saisonbeginn nun zueinander gefunden zu haben. Drei deutliche Siege über Ditzingen, Rottweil und Schömberg sprechen zuletzt eine deutliche Sprache. Am Sonntag folgte zuletzt ein Sieg über die SG H2KU.