Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 41 2025/26

TG Schömberg - Spvgg Mössingen

29:31 (17:14)

TG Schömberg - Spvgg Mössingen 29:31 (17:14)

Spvgg Mössingen unterliegt nach starker erster Halbzeit knapp in Schömberg

Die Spvgg Mössingen musste am Samstagabend im Derby bei der TG Schömberg die nächste knappe 29:31-Niederlage hinnehmen. Trotz einer überzeugenden ersten Halbzeit und großem Einsatz reichte es am Ende nicht zu einem Punktgewinn für die Steinlachtäler.

Von Beginn an zeigte die Mössinger Mannschaft eine konzentrierte Leistung. Aus einer stabilen Abwehr heraus kam das Team zu zahlreichen gelungenen Offensivaktionen. Til Kussmann war dabei mit neun Treffern bester Werfer. An seiner Seite konnte erneut auch Routinier Ruben Gesk mit fünf Toren überzeugen. In der Abwehr präsentierte sich der Innenblock um einen starken Janis Kromer als kompakter Verbund vor Chris Frohberger, der in der Anfangsphase einige Paraden zeigte.

Zur Pause führte Mössingen verdient, doch leider zu knapp mit 17:14, ließ dann jedoch in der zweiten Halbzeit etwas nach. Schömberg nutzte einige Ballverluste konsequent aus und drehte die Partie. Die Hausherren präsentierten auch einige theatralische Einlagen und nutzten jede herbeigeführte Unterbrechung für einen Plausch mit den Schiedsrichtern, was die Mössinger Anhänger auf die Palme brachte. 

Die eigentlich stimmungsvolle Derbyatmosphäre drohte daher im zweiten Durchgang nicht nur wegen des spannenden Spielverlaufs zu kippen. Ein neutraler Zuschauer brachte es nach der Partie auf den Punkt: „Eine so feindselige Stimmung habe ich bei einem Handballspiel noch nie erlebt.“ Auch der Hallensprecher wollte offenbar seinen Teil zum Unterhaltungsprogramm beitragen und sorgte mit seinen völlig überzogenen „Ordner, Ordner!“-Rufen für einen Moment, der wohl in die Kategorie ungewollte Komik fällt.

„Aus solchen Spielen müssen wir ganz viel lernen. Schömberg war wie letzte Woche Böblingen in der Crunchtime das abgezocktere Team“, so Kapitän Lukas Sulz. „Die erste Halbzeit war vermutlich unser bester Handball in der bisherigen Saison“, war Michael Tröster zumindest in Teilen zufrieden. Mit 4:4 Punkten schaut die Sportvereinigung mit gemischten Gefühlen auf den Saisonstart zurück. „1-2 Punkte mehr wären drin gewesen“, so Co-Kapitän Paul Rath, der in der 36. Spielminute eine rote Karte kassierte. 

Insgesamt zeigte die Spvgg Mössingen erneut eine kämpferisch starke Leistung, auf die sich aufbauen lässt – mit der klaren Erkenntnis, dass sportliche Leidenschaft und respektvolles Auftreten immer Hand in Hand gehen sollten.

Es spielten: Jan Ulf Meyer, Chris Frohberger (beide Tor), Til Kussmann (9), Ruben Gesk (5), Janis Kromer (4), Jona Göhner (3), Lukas Sulz (3), Pelle Weinhardt (2), Harun Apakhan (1), Paul Dupé (1), Hendrik Müller (1), Lars Böhringer, Emil Hahn, Samuel Haug, Paul Rath, Tim Schiller 

Vorbericht:
Ganz schwere Aufgaben stehen auf dem Zettel der Sportvereinigung in den nächsten Wochen. Mit Ditzingen gastiert am kommenden Samstag ein möglicher Geheimfavorit in der Steinlachhalle. Der TSF fegte zuletzt mit 39:19 über die H2Ku hinweg und dürfte daher mit reichlich Selbstvertrauen anreisen. Anpfiff ist um 20:30 Uhr.