Mannschaft M3 (2025-26)

hintere Reihe von links nach rechts: Thorsten Winkelmann, Marc Hoffelner, Finn Kern, Jakob Rudolf, Janne Ruoff, Eric Trommeter
3. Reihe von links nach rechts: Max Kemper, Matheo Barth, Nico Plewa, Felix Jauch, Hannes Lacotta, Philipp Widmaier, Paul Lacotta
2. Reihe von links nach rechts: Tobias Burgstahler, Fabrice Muntenjon, Matti Tröndle, Trainer Achim Müller, Elias Lutz, Moritz Hahn, Tom Ehmann
vorne von links nach rechts: Julian Endele, Ioan Cristu, Manuel Lindner, Hannes Welther, Jan Meyer, Elias Ezar
es fehlen: Nick Digel, Luca Riegner, Noa Preißel, Lukas Dürr, Dierk Lorch, Fabian Scheck, Vanyo Plocher, Robin Wagner
Mannschaft M3 (2025-26)
-
Spielklasse:M-BL
-
Trainer:Achim Müller
-
Co-Trainer:Philipp Widmaier
Trainingszeiten
Montag: 20:30 - 22:00 Uhr
Jahnhalle 2 Mössingen
Mittwoch: 20:00 - 22:00 Uhr
Steinlachhalle Mössingen
Die vergangene Saison verlief leider nicht wie erhofft: Als amtierender Meister musste sich das „Wolfsrudel“ am Ende der Spielzeit mit einem enttäuschenden 8. Tabellenplatz zufriedengeben.
Mit der Fusion zum Baden-Württembergischen Handball-Verbund e.V. wurde eine umfassende Neuordnung der Ligen und Staffeln vorgenommen. Infolgedessen startet unsere Männer 3 in der kommenden Saison in der Bezirksliga – mit neuen Gegnern und unbekannten Herausforderungen. Das klare Ziel für die Spielzeit 2025/2026 ist damit gesetzt: Klassenerhalt!
Die Mannschaft wird ab dieser Saison von Achim Müller und Philipp Widmaier betreut. Der Kader bleibt im Kern derselbe wie in der Vorsaison. Ergänzt wird das Team durch vielversprechende A-Jugendliche, die bereits erste Einsatzminuten bei den Aktiven sammeln konnten und nun regelmäßig bei Männer 2 mittrainieren. Neu im Team sind Finn Kern, Tobias Burgstahler, Noa Preißler und Jakob Rudolf, die mit frischem Wind das Team verstärken werden. Verabschieden musste sich die Mannschaft hingegen von zwei wichtigen Personen: Manuel Schnitzer und Markus Tausch, unseren Meistertrainern, die das Team in den vergangenen Saisons begleitet haben.
Für eine erfolgreiche neue Saison wurde großer Wert auf eine intensive Vorbereitung gelegt. Neben anstrengenden Trainingseinheiten und Testspielen stand auch das Teambuilding im Fokus. Durch verschiedene Team-Events wurde der Zusammenhalt gestärkt – denn nur gemeinsam sind wir stark!
Neben dem sportlichen Ziel des Klassenerhalts bleibt es unser Anspruch, jungen, motivierten Spielern aus der A-Jugend den Einstieg in den Aktivenbereich zu ermöglichen und so einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung innerhalb von HIM zu leisten.
Wir freuen uns auf eine spannende, verletzungsfreie und hoffentlich erfolgreiche Saison 2025/2026!
Euer Wolfsrudel – Männer 3