Spielbericht M2 KW 9 2019-20
Spvgg Mössingen 2 - SV Magstadt 21:21 (11:10)
29.02.2020
Schon wieder Unentschieden im heimischen Dachsbau
Am vergangenen Wochenende empfingen die Honey Badgers auf die erste Mannschaft des SV Magstadt. Im Gegensatz zum Hinspiel in Magstadt, als die Mössinger nur auf eine Rumpftruppe zurückgreifen konnten, konnte Coach Mayer diesmal aus den Vollen schöpfen. Da das Spiel in Magstadt denkbar knapp mit nur einem Tor verloren wurde, war klar, dass die Mannschaft diesen Missstand ausgleichen und auch den direkten Vergleich gegen den Tabellennachbarn gewinnen wollte. Mössingen startete konzentriert, arbeitete in der Abwehr akribisch und konnte so einige Ballgewinne generieren. Vor allem dem heute gut aufgelegten Axel Midinet war es zu verdanken, dass die Mössinger nach vier Minuten mit 3:1 in Führung lagen. Leider fand in den Anfangsminuten kein anderer Mössinger Spieler den Weg ins gegnerische Tor und die Magstädter konnten sich immer besser auf die Mössinger 6:0-Abwehr einstellen. So stand es nach 13 Minuten 4:6, welche vor allem über die Rückraumspieler und dem Kreis zu einfachen Toren kamen. Folgerichtig kam die erste Mössinger Auszeit. Coach Mayer mahnte zu Besonnenheit, in der Abwehr sollte beherzter auf die beiden Halbspieler hinausgetreten werden und im Angriff konsequenter abgeschlossen werden. Außerdem wurde begonnen, punktuell auf den Positionen durchzuwechseln. So traf beispielsweise der eingewechselte Rath im direkten Angriff nach der Auszeit zum 5:6. Midinet traf munter weiter, endlich konnten auch die Außenspieler in Szene gesetzt werden; Müller traf doppelt zum 9:7! Die Magstädter Auszeit war die Folge. In der 21. Minute sah es so aus als hätten die Mössinger ihren Rhythmus gefunden, sie führten komfortabel mit drei Toren (10:7). Daraufhin wurde von Coach Mayer durchgewechselt. Mayer und Meyer brauchten eine Pause, Abwehrspezialist Kern, der in dieser Phase die eigenen Reihen fest zusammenhielt, verletzte sich bei einem Tempogegenstoß und musste auch raus. Dies führte leider zu einem Bruch des Mössinger Spiels. Mössingen konnte in den letzten neun Minuten der ersten Hälfte nur noch einmal Punkten und Magstadt konnte mit der Halbzeitglocke zum 11:10 einnetzen. Den besseren Start in Durchgang zwei gelang den Mössingern; durch einen Doppelschlag vom Kreis durch Meyer konnte wieder eine Zwei-Tore-Führung erzielt werden. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mal führte Mössingen mit zwei Toren, dann glich Magstadt wieder aus. Dieses Spiel wiederholte sich bis zur 51. Minute, als Magstadt erstmals mit zwei Treffern führte (17:19). In dieser Phase klappte in der Abwehr die Blockabsprache nicht und vorne wurde zu inkonsequent abgeschlossen. Außerdem häuften sich die technischen Fehler. Nun kam die Zeit des Max Zemmrichs: Der für den gut aufspielenden Midinet eingewechselte Zemmrich traf durch ein optimales Zusammenspiel mit Routinier Künstle drei Mal in Folge. So konnte man wieder zum 20:20 ausgleichen. Magstadt traf im darauf folgenden Angriff, während Mössingen ihren Ballbesitz nicht zum Torerfolg nutzen konnten. Allerdings bekam Magstadts Schäfer in Minute 58:34 eine zwei-Minuten-Strafe. Magstadt nahm ihre letzte Auszeit. Mit verbleibenden 86 Sekunden auf der Uhr konnten die Magstädter ihren Angriff nicht zu Ende spielen und so kam Mössingen nochmals in Ballbesitz. Bei stand von 20:21 und noch 19 Sekunden zu spielen nahm Coach Mayer seine Auszeit, beruhigte seine Spieler und gab genaueste Instruktionen, wie der letzte Spielzug auszusehen hat. Die Mössinger konnten diese Anweisungen optimal umsetzen und so kam Hoch fünf Sekunden vor Abpfiff zu einem freien Wurf über Außen, welchen er souverän zum Endstand von 21:21 verwandeln konnte. Abschließend muss man zwar von einem gewonnenen Punkt sprechen. Aber die Tatsache, dass dies bereits das vierte Unentschieden der Honey Badgers war, schmälert die Freude über diesen Punkt im Mössinger Lager. Nun gilt es sich gut auf das kommende Spiel vorzubereiten. Am 8.03. treffen die Honey Badgers um 17 Uhr auf den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer TSV Betzingen.
Spvgg: Jan Ulf Meyer, Nils Saur (beide Tor), Max Zemmrich (3), Sebastian Müller (3), Luis Barth (1), Sebastian Künstle, Philipp Mayer, Michael Meyer (3), Robin Rath (1), Christopher Kern (1), Axel Midinet (7), Lukas Kemper.
Spielberichte
- Spielbericht M2 KW 18 2024/25
- Spielbericht M2 KW 17 2024/25
- Spielbericht M2 KW 15 2024/25
- Spielbericht M2 KW 13 2024/25
- Spielbericht M2 KW 12 2024/25
- Spielbericht M2 KW 11 2024/25
- Spielbericht M2 KW 10 2024/25
- Spielbericht M2 KW 08 2024/25
- Spielbericht M2 KW 05 2024/25
- Spielbericht M2 KW 04 2024/25
- Spielbericht M2 KW 50 2024/25
- Spielbericht M2 KW 49 2024/25
- Spielbericht M2 KW 46 2024/25
- Spielbericht M2 KW 45 2024/25
- Spielbericht M2 KW 43 2024/25