Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M2 KW 05 2024/25

Spvgg Mössingen 2 – SG AmmerGäu 2

32:21 (20:13)

Spvgg Mössingen 2 – SG AmmerGäu 2 32:21 (20:13)

Spvgg Mössingen 2 dominiert SG AmmerGäu 2 deutlich mit 32:21

Die Spvgg Mössingen 2 hat im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen die SG AmmerGäu 2 eine starke Leistung gezeigt und mit einem klaren 32:21-Sieg die Punkte souverän eingefahren. Vor allem eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine starke zweite Halbzeit sorgten für den deutlichen Erfolg.

Bereits in der Anfangsphase setzte Mössingen ein erstes Ausrufezeichen. Nach knapp drei Minuten stand es bereits 2:0, ehe die Gäste aus AmmerGäu erstmals verkürzen konnten. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Mössingen jedoch stets die Kontrolle behielt. Besonders MVP Rempfer trug mit seinen Treffern dazu bei, dass sich die Gastgeber nach und nach absetzen konnten. Nach 30 Minuten ging es mit einem 20:13 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte Mössingen 2, dass sie das Spiel nicht mehr aus der Hand geben wollten. Innerhalb von zehn Minuten bauten sie den Vorsprung auf 24:15 aus. Die Abwehr stand kompakt, und im Angriff fanden die Honey Badgers durch konzentriert ausgespielte Angriffe immer wieder die Lücken in der gegnerischen Defensive. Die SG AmmerGäu 2 versuchte noch einmal mit einer Auszeit gegenzusteuern, doch Mössingen behielt die Nerven und ließ keine Aufholjagd mehr zu. In der Schlussphase legte Mössingen noch einmal nach und schraubte das Ergebnis auf ein verdientes 32:21.

Mit diesem souveränen Heimsieg festigt die Spvgg Mössingen 2 ihre Position in der Tabelle. Nun bleibt den Honey Badgers eine dreiwöchige Pause, bevor sie am Samstag, den 22. Februar, um 16:00 Uhr auf den Tabellenvierten Leonberg/Eltingen 2 treffen. Dort gilt es, die nächsten wichtigen Punkte zu sichern.

Es spielten: Keke Sickinger, Marco Verworn (beide Tor), Mika Speidel (1), Benjamin Stoll (3), Samuel Haug (7), Niklas Schiller (2), Sebastian Künstle (1), Julian Trost (1), Tobias Hoch (7), Ronny Döschner, Lars Böhringer (2), Aaron Rempfer (6), Simon Müller (2)
Offizielle: Micha Meyer, Alex König, Leonard Schmälzle, Patrick Föll