Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M2 KW 39 2025/26

TV St. Georgen/Schw. - Spvgg Mössingen 2

32:20 (15:11)

TV St. Georgen/Schw. - Spvgg Mössingen 2 32:20 (15:11)

Deutliche Niederlage für Mössingen 2 beim Saisonauftakt

Nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga startete die zweite Männermannschaft der Spvgg Mössingen am vergangenen Samstag mit einer jungen, ehrgeizigen Truppe in die neue Saison. Zum Auftakt wartete mit dem TV St. Georgen/Schw ein starker Gegner, der in der Vorsaison noch in der Landesliga aktiv war.

Vor rund 250 Zuschauern entwickelte sich zunächst ein intensives und spannendes Spiel. Die Mössinger Männer 2 zeigten eine engagierte Abwehrleistung und gingen mit dem ersten Treffer in Führung. Nach 21 Minuten stand nach hartem Schlagabtausch ein 9:9 auf der Anzeigetafel. Doch in der Schlussphase der ersten Halbzeit häuften sich technische Fehler im Spiel der Gäste, die der TV St. Georgen konsequent bestrafte. Mit einem 15:11-Rückstand ging es für die Mössinger in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Hausherren den deutlich besseren Start. Während Mössingen in den ersten 13 Minuten lediglich ein Tor gelang, nutzten die Gastgeber ihre Chancen konsequent und setzten sich entscheidend ab. Zwischenzeitlich betrug der Rückstand bereits 13 Treffer. Trotz dieser Phase bewiesen die jungen Spieler aus Mössingen unermüdlichen Einsatz, kämpften bis zur letzten Minute um jedes Tor und gestalteten die restliche Spielzeit mit einem 7:8-Lauf nahezu ausgeglichen. Am Ende stand eine deutliche 32:20-Niederlage.

Trotz des klaren Ergebnisses konnten die jungen Mössinger einige positive Ansätze zeigen. Vor allem Einsatz und Kampfgeist bis zum Schluss stimmen Trainer und Team zuversichtlich für die kommenden Aufgaben.

Die nächste Gelegenheit, Punkte zu sammeln, gibt es bereits am kommenden Samstag (4. Oktober, 18:30 Uhr), wenn die Spvgg Mössingen 2 in ihrer ersten Heimpartie der Saison den VfL Nagold empfängt. Die Mannschaft freut sich dabei auf zahlreiche Unterstützung in der Steinlachhalle.

Es spielten:  Marco Verworn (Tor), Keke Sickinger (Tor), Aaron Rempfer (4), Ronny Döschner (3), Niclas Schiller (3), Tobias Hoch (2), Leo Staudenmaier (2), Benjamin Stoll (2), Kevin Knecht (1), Manuel Matt (1), Julian Trost (1), Sandro Verworn (1), Jakob Gattnar, Sebastian Künstle, Mika Speidel
Offizielle: Alexander König, Micha Meyer, Leonard Schmälzle