
Ankündigung: HBW vs. BSV Bern am 09.08.2019
Das Handball-Event im Steinlachtal
Nachdem die Sportvereinigung Mössingen den Aufstieg ihres Herrenteams in die Landesliga ausgiebig gefeiert hat, ist es zwar beim "Handball in Mössingen" (HIM) etwas ruhiger geworden, doch im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren. Nach und nach will man auch die treuen Zuschauer, die zu vielen sportlichen Erfolgen beigetragen haben, wieder auf den Handballsport einstimmen. Dazu soll auch ein Saisonvorbereitungsspiel auf allerhöchstem Niveau beitragen.
Nach 2015 kommt das lokale Aushängeschild der Region, der HBW Balingen-Weilstetten zurück in die Mössinger Steinlachhalle. Damals spielten die Balinger gegen den Schweizer Erstligisten Pfadi Winterthur. Nachdem die Steinlachhalle als Spielort für ein Trainingsspiel des HBW schon länger feststand, freut man sich in Mössingen nun um so mehr, dass Balingen als direkter Aufsteiger in die DKB Handball-Bundesliga seit dem 1. Juni bereits feststeht. Unter Trainer Jens Bürkle holte sich Balingen am vergangenen Wochenende durch einen überlegenen Sieg beim TV Großwallstadt auch die Meisterschaft der 2. Bundesliga.
Gegner des HBW in Mössingen wird der BSV Bern Muri sein, der nach Winterthur und Schaffhausen als dritter Schweizer Erstligist nach Mössingen kommt. Bern gehört aktuell zu den vier besten Schweizer Teams und scheiterte in der Meisterschaft erst im Halbfinale an den Kadetten Schaffhausen, die letztlich auch überlegen Schweizer Meister wurden. Trainer der Hauptstädter seit 2017 ist übrigens Aleksandar Stevic, den viele hier noch als Spieler des TV Neuhausen und des VfL Pfullingen kennen werden. Als Trainer arbeitete er zuvor beim TV Neuhausen und in der Jugend des HBW.
Mössingen freut sich auf zwei erstklassige Teams. Hinzu kommt die aktuelle Nachricht aus Balingen, wonach mit Vladan Lipovina von den Rhein-Neckar-Löwen ein hochkarätiger Rückraumspieler zum Erstliga-Aufsteiger wechselt.
Weitere Informationen folgen.
- Erstellt am .