Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht wJE KW 04 2024/25

Spielbericht weibliche E-Jugend vom 26.01.2025

Am Sonntag, 26.01.2025, waren beide Mannschaften unserer weiblichen E-Jugend beim Spieltag in der Kurt-App-Halle in Pfullingen im Einsatz.

Den Anfang machten unsere Spielerinnen der wJE2, die im Handball auf den VfL Pfullingen 2 trafen. Mit großem Eifer starteten unsere jüngsten Spielerinnen in das Spiel und zeigten von Anfang an eine starke Mannschaftsleistung. Sie spielten sichere Pässe nach vorn und konnten gleichzeitig mit einer sehr guten Abwehrleistung überzeugen. Obwohl die Gegnerinnen ihre Torchancen einige Male besser verwerten konnten, schaffte unsere Mannschaft es immer wieder, sich einen Torvorsprung zu erspielen. Mit einem Endstand von 7:8 wäre uns ein knapper Sieg sicher gewesen. Allerdings hatten die Gegner eine Torschützin mehr, was schlussendlich zu einem Unentschieden in diesem Spiel führte. Nach den Koordinationsübungen, die unsere Spielerinnen mit sehr guten Ergebnissen absolvierten, folgte das Funino. Die Mannschaft knüpfte direkt an die sehr guten Leistungen im Handballspiel an und konnte mit einer starken Abwehr und großer Torsicherheit schnell einen deutlichen Vorsprung herausspielen. Am Ende konnten unsere Spielerinnen dieses Spiel eindeutig mit 10:18 für sich entscheiden und glücklich den Weg nach Hause antreten.

Direkt im Anschluss trafen unsere Spielerinnen der wJE1 in der Halle ein, absolvierten zunächst die Koordinationsübungen und trafen dann im Handball 6+1 auf den VfL Pfullingen 1. Die Mössingerinnen starteten ein wenig unsicher und mit zu großem Respekt vor den Gegnerinnen in ihr erstes Spiel und mussten einige Ballverluste in Kauf nehmen. Im Verlauf des Spiels gewannen sie immer mehr an Sicherheit und konnten nun durch eine starke Abwehrleistung überzeugen. Das Spiel endete unentschieden.

Der zweite Gegner für unsere wJE1 war die HSG Stuttgart/Metzingen. In diesem Spiel waren die Kräfte unserer Spielerinnen leider schon ein wenig verbraucht. Es gelang ihnen von Beginn an nicht, eine stabile Abwehr zu bilden und sie vergaben im Angriff zu viele Torchancen. Diese Schwächen führten schnell zu einer Führung der gegnerischen Mannschaft und diese gewann schlussendlich mit 10:6.

Es spielten:
wJE-E4+1: Lea Betz, Rafaela, Mara, Luise, Finja, Nela, Emily, Tina
wJE-6+1: Sarah, Frida, Lea Bilandzija, Lotta, Alessandra, Mina A., Maliya, Stella, Sofia, Manuela, Amelie, Anna, Mina P., Melina