Hansecup in Hamburg
Die weibliche D-Jugend nahm über die Osterfeiertage an einem internationalen Handballturnier, dem Hansecup in Hamburg teil.
Am 14. April ging es am Mössinger Bahnhof los: 13 Kinder und fünf Erwachsene fuhren zunächst nach Stuttgart und dann mit dem ICE weiter nach Hamburg, wo man gegen 19 Uhr im gebuchten Hostel ankam. Nach einem chaotischen Check-In und einer Rückholaktion der bereits auf dem Heimweg befindlichen Köchin gab es auch noch ein Abendessen. Am nächsten Morgen traf man sich bereits um 7 Uhr zum Frühstück, da das erste Spiel um 9 Uhr angesetzt war. Leider hatten sich nur sechs Mannschaften für dieses D-Jugend Turnier angemeldet, weshalb die Vorrunde in zwei Gruppen mit je drei Mannschaften ausgetragen wurde und es gegen jeden Gegner ein Hin- und Rückspiel zu absolvieren galt. Die Mössingerinnen erwischten zwei schwierige Gegner. Gegen die JSG Neckar Kocher gab es zwei knappe Niederlagen, die mit etwas Glück auch vermeidbar gewesen wären. Gegen die starke niederländische Mannschaft HV Meeresvogels 60 war man allerdings chancenlos und verlor beide Partien deutlich. Damit belegten wir den letzten Platz in unserer Gruppe. Immerhin gewannen ein paar Mössinger Mädchen Spiele, da der VFL Waiblingen zu wenige Spielerinnen hatte und von den anderen Teams unterstützt wurde. Um 14 Uhr war der Spieltag beendet und es blieb noch Zeit um sich Hamburg zu Gemüte zu führen: Die große Hafenrundfahrt bot genau die richtige Gelegenheit dafür. Bei typischem Hamburger „Schietwetter“ ging es eine gute Stunde durch den Hafen mit Blick auf beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den Elbstrand, den Containerhafen und die Elbphilharmonie. Danach ging es erschöpft und durchgefroren zurück ins Hostel. Am Ostersonntag begannen die Spiele erst um 14 Uhr. Den Vormittag wollte man nutzen, um die Hamburger Altstadt zu besichtigen und den Michel zu besteigen. Nachdem man mit der S-Bahn zunächst in die falsche Richtung fuhr wurde die Zeit dafür zwar knapp, es klappte glücklicherweise aber doch noch beides und die Halle wurde rechtzeitig zu den Spielen erreicht. Da das Halbfinale verpasst war ging es noch um Platz fünf, der wiederum mittels Hin- und Rückspiel ausgespielt wurde. Gegner war die Mannschaft Girls High School Harare aus Simbabwe. Die Afrikanerinnen waren zwar körperlich überlegen konnten aber handballerisch nicht mithalten. Man nahm sich vor, die Sache nicht zu verbissen anzugehen und konnte beide Spiel trotzdem deutlich gewinnen. Das bedeutete den Sieg im Challenge Cup. Anschließend wurde die Halle gewechselt um nochmals die Waiblinger Mannschaft zu unterstützen. Diesmal leider ohne Erfolg. Abends ging ein Teil der Mädchen noch zum Abtanzen zur Abschlussparty. Am 17. April ging es schließlich mit dem Zug wieder zurück in die Heimat, wo man pünktlich eintraf und schon von den Eltern erwartet wurde. Das Turnier war für die Mädchen eine tolle Erfahrung und hat großen Spaß gemacht, auch wenn es schön gewesen wäre, wenn mehr Teams teilgenommen hätten. Toll war auch, dass neben den Spielen noch genügend Zeit blieb um einen Eindruck von Hamburg zu gewinnen.
Spielberichte
- Spielbericht wJD-1 KW 06 2024/25
- Spielbericht wJD-1 KW 05 2024/25
- Spielbericht wJD-1 KW 50 2024/25
- Spielbericht wJD-1 KW 47 2024/25
- Spielbericht wJD-1 KW 40 2024/25
- Spielbericht wJD-1 KW 42 2023/24
- Spielbericht wJD-1 KW 112022-23
- Spielbericht wJD-1 KW 9 2022-23
- Spielbericht wJD-1 KW 5 2022-23
- Jobbörse in der Steinlachhalle am Samstag 04. Februar 2023
- Spielbericht wJD-1 KW 4 2022-23
- Spielbericht wJD-1 KW 3 2022-23
- Spielbericht wJD-1 KW 48 2022-23
- Spielbericht wJD-1 KW 47 2022-23
- Spielbericht wJD-1 KW 45 2022-23