Mannschaft wJA-1 (2025-26)

hintere Reihe von links nach rechts: Sara Sostaric, Leni Dürr, Marlene Grünwald, Elina Hipp
mittlere Reihe von links nach rechts: Janka Mittag, Trainerin Anna-Lena Flur, Trainer Niclas Schiller, Trainerin Cara Schnaidt, Finja Textor
vorne von links nach rechts: Elisa Spresny, Ivalu Eder, Emma Spresny, Juliane Haug
es fehlen: Lilith Stolz, Emma Princip, Lotta Künzel, Lea Vincekovic, Rosa Reinisch
Mannschaft wJA-1 (2025-26)
-
Spielklasse:wJA-BOL
-
Trainer:Anna-Lena Flur, Cara Schnaidt und Niclas Schiller
-
Jahrgang:2007/2008
Trainingszeiten
Dienstag: 17:30 - 19:00 Uhr
Steinlachhalle Mössingen
Freitag: 16:00 - 17:30 Uhr
Steinlachhalle Mössingen
Weibliche A1 startet mit neuformiertem Team in die Bezirksoberliga
Die weibliche A1 geht in der Saison 2025/2026 mit einem neu zusammengesetzten, motivierten Team an den Start. Nach dem Wechsel einiger Spielerinnen aus der A2 und der B-Jugend zur A1 sowie dem Verbleib von Teilen des Vorjahreskaders, steht eine eingespielte, aber frische Mannschaft auf dem Feld.
Die Qualifikation für die Oberliga im Mai wurde trotz intensiver Vorbereitung knapp verpasst, was eine große Enttäuschung für das gesamte Team war.
Stattdessen tritt die A1 – wie bereits im Vorjahr – gemeinsam mit der A2 in der Bezirksoberliga an und trifft dort erneut auf bekannte Gegner aus der Region. Der Kader ist vielversprechend und vereint Spielerinnen mit unterschiedlichsten Erfahrungen aus der vergangenen A- und B-Jugend-Saison.
Das neue Trainerteam, bestehend aus Anna-Lena Flur, Niclas Schiller und Cara Schnaidt, legt in der Vorbereitung besonderen Wert auf ein variables Angriffsspiel, hohe Spielgeschwindigkeit und eine stabile Abwehrarbeit.
Bei den Turnieren in Reusten und Mühlheim sowie in Trainingsspielen gegen Köngen konnte sich die Mannschaft bereits einspielen und erste Abläufe testen.
Innerhalb des Teams herrscht auf und neben dem Feld eine tolle Dynamik und viel gegenseitige Unterstützung. Die A1 blickt optimistisch auf die Saison und freut sich auf spannende Spiele, sportliche Herausforderungen und eine verletzungsfreie Runde.