
Saisonbericht männliche A-Jugend 2024/25
Die selbstgesteckten Ziele für die Qualifikation 2024/25, das Erreichen der HVW-Ebene, wurden von den neu formierten Black Panthers leider nicht erfüllt. Somit stand fest: Ziel der Mannschaft war es, sich im oberen Tabellenbereich der Bezirksoberliga festzusetzen.
In einer langen und schweißtreibenden Vorbereitung wurde akribisch an taktischen Mitteln in der Offensive und an Härte in der Defensive gearbeitet. Die Abwehr sollte wie immer Grundlage für den sportlichen Erfolg bilden. Im Angriff wollte man im „Magdeburg-Style“ ein konsequentes 1gegen1 in die Tiefe suchen.
So starteten die Black Panthers hochmotiviert am 21.09 auswärts gegen den TV Neuhausen/Erms. In einem umkämpften Spiel setzte man sich als Sieger durch, bemerkte aber schnell, dass noch an einigen Stellschrauben gedreht werden muss. Es folgte ein knapper 28:27 Sieg gegen die SG Ober-/Unterhausen. Danach folgten zahlreiche deutliche Siege, bei denen die Jungs ihr Können unter Beweis stellten. Die Spiele gegen Tabellenzweiten HT Heckengäu wurden beide Male deutlich mit 19:39 und 33:18 zu Gunsten der Mössinger entschieden. Die Rückrunde startete mit einem sehr schweren Spiel in Nagold, wovor die Mannschaft mehrere Male von Trainer Georg „Schorch“ Lorch gewarnt wurde. Die Mannschaft zeigte sich über 60 Minuten nervenstark und konnte somit die Tabellenführung festigen. Nach zwei weiteren Siegen und einem, vom Gegner, abgesagten Spiel stand nun drei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft fest. Das neue Ziel der Black Panthers war jetzt die perfekte Saison ohne Niederlage. Es folgte eine weitere Spielabsage des Gegners und zwei Siege gegen SV Leonberg/Eltingen und die TSG Reutlingen. Die Freude über das Erreichte war riesig und nur durch hartes Training und eine geschlossene Mannschaftsleistung möglich.
Das Trainerteam mit Georg „Schorsch“ Lorch, Jona Göhner und Manuel „Walter“ Lindner begleitete die Mannschaft die ganze Saison über mit viel Engagement und Kompetenz, wofür die Jungs sehr dankbar sind.
Jetzt gilt es nur noch ein großes Dankeschön an die vielen Fans und Unterstützer der Mannschaft auszurichten. Ganz besonderer Dank gilt dabei dem FK-HiM und der Abteilung Handball für das Bereitstellen der Meistertrikots.
Auf dem Bild sind:
Hintere Reihe von links nach rechts:
Noa Preißel, Finn-Luca Kern, Aaron Rempfer, Tobias Burgstahler, Len Puccia, Frederik Herold, Leo Staudenmaier, Emil Schott, Trainer Georg „Schorsch“ Lorch
Vordere Reihe von links nach rechts:
Samuel Haug, Tom Ehmann, Elias Lutz, Keke Sickinger, Emil Hahn, Jakob Gattnar, Trainer Manuel „Walter“ Lindner, Trainer Leonard Schmälzle, Trainer Jona Göhner