
HiM Flammer Cup 2025
Neuer Name, großartiger Sport und ein Favoritensieg.
Am vergangenen Samstag fand in den beiden Mössinger Sporthallen der Flammer-Cup 2025 statt – ein Handballturnier der Männerteams auf höchstem Niveau. Mit der HSG Albstadt war in diesem Jahr auch erstmals ein Regionalligist am Start, der sich am Ende auch im Finale souverän den Siegerpokal sicherte.
In diesem Jahr fand das fast schon traditionelle Turnier unter neuem Namen statt, das Mössinger Traditionsunternehmen Flammer, Unterstützer des Mössinger Handballsports seit vielen Jahren, fungierte als Namensgeber für das Vorbereitungsturnier auf die Winterrunde 2025/2026.
12 Teams, zwei Hallen, lange Spielzeiten, sehr gute Schiedsrichter. Das Konzept von Turniererfinder Michael Tröster (Trainer der Mössinger Verbandsliga-Männer) ging in diesem Jahr auch wieder voll auf, die teilnehmenden Teams waren zufrieden und deren Trainer waren es auch: Bot die Abteilung doch mit dem Livestream aus der Steinlachhalle und der Aufnahme der Spiele in der Jahnhalle auch ordentlich Analyse-Material zur Nachbereitung. Die Abteilung war mit vielen Helfern am Start: Die B- und A-Jugenden männlich sorgten für den Stream und für das Kampfgericht, die Damenteams sorgten für die Bewirtung, 20 weitere Helfer sorgten außerdem für den reibungslosen Ablauf – unter anderem auch für die Betreuung der Schiedsrichter-Lounge, die Unparteiischen hatten so ihren Rückzugs, Vorbereitungs- und Reflektionsraum.
Das sportliche Geschehen begeisterte die Zuschauer, vor Ort und auch bis zu 85 Haushalte an den Bildschirmen. Sie sahen eine gastgebende Sportvereinigung Mössingen, die ersatzgeschwächt gleich im ersten Spiel gegen den späteren Finalisten vom EK Bernhausen eine Niederlage einsteckte und am Ende auf Platz 6 landete. Sie sahen Überraschungsteams aus Schönbuch, Spaichingen oder Ludwigsburg, die erfrischenden Tempohandball spielten, sie sahen aber auch einen starken TSV Bönnigheim, der eine äußerst stabile Abwehr stellte und starke Werfer in den Reihen hatte. Das Nonplusultra des Tages war die HSG Albstadt: Die mit mehreren hochklassig erfahrenen Spielern HSG tat sich in der Vorrunde gegen Ludwigsburg schwer, sicherte sich aber letztlich in allen Spielen am Ende den Sieg. So kam es am Ende des Tages zur Partie um Platz 3 und 4 zwischen Schönbuch und dem TSV Bönnigheim, die Stammgäste der HSG konnten überraschend gegen den höherklassigen TSV gewinnen. Und im Finale ließ die HSG Albstadt dem EK Bernhausen, bei dem merklich die Kräfte nachließen, keine Chance, 26:16 stand es im Endspiel und Albstadt konnte nicht nur den Turniersieg beim Flammer-Cup feiern sondern hatte auch mit Gregor Thomann den besten Torschützen in ihren Reihen.
„Wir sind nach diesem Mammut-Tag sehr froh, dass das Turnier so reibungslos abgelaufen ist und wir danken allen Helferinnen und Helfern für die grandiose Unterstützung“ zeigte sich Chef-Organisator Michael Tröster zufrieden mit dem Verlauf. Gemeinsam mit Jochen Flammer konnte er die Siegerpokale und Preise überreichen und resümierte noch einmal: „Wir freuen uns vor allem, dass uns die gegnerischen Trainer ein so gutes Feedback gegeben haben. Wir wollen ein Turnier, das vor allem auch sportlichen Erkenntnisgewinn bringt und das haben wir geschafft“.
Die Handballabteilung bedankt sich sehr herzlich bei Turnierorganisator Michi Tröster und den vielen Helferinnen und Helfern für diese großartige Veranstaltung!