Zum Hauptinhalt springen
Männer 1 Saison 2020 21

Mannschaft M1 (2021-22)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/17
  • Spielklasse: M-LL-3
  • Trainer: Michael Tröster
  • Co-Trainer: Jens Hipp
  • TW-Trainer: Markus Bold
  • Trainingszeiten:

    Dienstag:  19:00 - 20:30 Uhr
    Steinlachhalle Mössingen

    Donnerstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Steinlachhalle Mössingen

    Freitag: 19:00-20:30 Uhr
    Steinlachhalle Mössingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Physiotherapeutin Stefanie Schneider, Torwarttrainer Markus Bold, Moritz Kehm, Niklas Felger, Simon Schleich, Felix Rudolph, Co-Trainer Jens Hipp, Trainer Michael Tröster.
    Mittlere Reihe von links nach rechts: Betreuer Jürgen Möck, Michel Lörz, Till Eißler, Roman Midinet, Harun Apakhan, Lukas Dietrich, Leon Ulmer, Betreuer Karl-Heinz Schweiker.
    Vordere Reihe von links nach rechts: Lukas Sulz, Ruben Gesk, Chris Frohberger, Jan Meyer, Marco Verworn, Thorsten Winkelmann, Tim Schiller, sportlicher Leiter Florian Seidel.
    Es fehlen: Sebastian Bock, Tim Mäusnest, Christoph Ott.

Liebe Handballfreunde und Fans,
zu unseren Heimspielen in der Saison 2021-2022 hier in der Steinlachhalle begrüße ich Sie herzlich. Nachdem die vorletzte Saison aufgrund des Corona-Virus vorzeitig abgebrochen werden musste und bis dahin ein guter siebter Platz zu Buche stand, konnte man in der letzten Saison lediglich zwei Partien austragen. Nach einer unglücklichen Auftakt-Niederlage bei der HSG Baar konnte man im ersten Heimspiel einen Last-Minute-Sieg mit einem Kempa-Trick gegen die SG H2Ku Herrenberg II feiern. Zwar durften zu diesem Spiel keine Zuschauer in die Halle, aber Fabian Dietrich kommentierte von der Tribüne aus für zahlreiche mitfiebernde Haushalte (fast 3.000 Aufrufe des Livestreams) dieses spannende Duell. Umso bitterer war der erneute Saison-Abbruch, da man sich sehr gut auf diese Saison vorbereitet hatte und man nach diesem ersten Erfolg richtig durchstarten wollte.

Nach über sieben Monaten Corona-Pause wurde im Juni mit regelmäßig durchgeführten Tests eine weitere kraftraubenden Vorbereitungsphase mit zahlreichen Sondereinheiten wie Triathlon, Functional-Training, Biathlon-Staffelrennen, zwei Trainingslagern sowie einem professionellen Boxtraining aufgenommen.
Nach der ungewohnt langen Corona-Zwangspause war spürbar, dass die Spieler noch motivierter und ehrgeiziger waren. Daher fiebern nun alle Akteure mit viel Freude dem Saisonstart entgegen.

In der Saisonvorbereitung stand nicht nur der handballerische und athletische Bereich im Fokus, sondern auch die Integration der neuen Akteure. Mit dem Spieler Gerrit Jung (Trainer beim TV Weilstetten) gab es auch einen Abgang zu verzeichnen. Da jedoch alle anderen Spieler auch in der kommenden Saison mit dabei sind, gibt es erfreulicherweise keinen allzu großen Umbruch innerhalb des Teams. Darüber hinaus freut es mich sehr, dass das eingespielte Trainerteam (Co-, Torwarttrainer sowie Physiotherapheutin) in gleicher, harmonischer Besetzung bestehen bleibt.

Mit Moritz Kehm und Thorsten Winkelmann konnten wir einen spielstarken Rückraumspieler sowie einen erfahrenen Kreisläufer für unser HIM-Projekt hinzugewinnen. Somit konnten wir das Grundgerüst zusammenhalten und den Kader punktuell qualitativ verstärken. Ebenfalls erhalten weitere "eigene" Talente die Chance sich in der 1. Mannschaft zu zeigen und durchzusetzen. In enger Abstimmung mit der 2. Mannschaft und der A-Jugend gibt es einige Spieler, die regelmäßig bei uns mittrainieren und somit zum erweiterten Kader gehören.

Für eine erfolgreiche Spielzeit wäre zunächst einmal ein möglichst punktreicher Saisonstart wichtig und hilfreich. Dies wird nach dieser langen coronabedingten Spielpause alles andere als einfach, da der Spiel-Rhythmus fehlt bzw. lange Zeit keine Trainingspiele sowie Trainingseinheiten mit Körperkontakt durchgeführt werden konnten. Jedoch haben hier alle Teams die gleichen Voraussetzungen und wir haben viel Kraft und Zeit investiert, um unser Team bestmöglich auf die bevorstehenden Spiele und diese noch nie da gewesene Situation vorzubereiten. Viel wird davon abhängen wie schnell sich das Team mit den Neuzugängen einspielt und die gewünschten Mechanismen greifen können. Dass das Team großes Potential besitzt und in der Lage ist auch gegen Topteams mitzuhalten, hat es bereits in den vergangenen Spielzeiten immer wieder gezeigt. Wir wollen die Konstanz in den eigenen Leistungen sowie die Cleverness in den spielentscheidenden Situationen weiter verbessern. Das hochmotivierte Team hat sich zum Ziel gesetzt mit großem Teamgeist, Ehrgeiz und Motivation einen mitreißenden und begeisternden Handball zu spielen. Wenn diese Ziele erfüllt werden, dann werden auch die Punkte auf der richtigen Seite verbucht.

Aufgrund der abgebrochenen Saison wird es keine Veränderungen in der Landesligastaffel geben. Besonders reizvoll bleiben daher weiterhin die Lokalderbys. Das Team freut sich nicht nur auf die lautstarke Unterstützung in der Steinlach-"Hölle", sondern auch wieder bei den Auswärtsspielen. Wir hoffen dass Sie, liebe Zuschauer, auch weiterhin zu den Spielen der HIM-Handballer in die Halle strömen und die Jungs unterstützen, vor allem wenn eine Partie mal nicht so laufen sollte wie gewünscht. Sie können sich freuen, dass sich das Team in jede Partie voll reinhängen wird!

Frauen 1

Mannschaft F1 (2021-22)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/20
  • Spielklasse: F-LL-3
  • Trainer: Erkan Sener
  • Co-Trainer: Tobias Renz
  • TW-Trainer: Manuela Keppler
  • Trainingszeiten:

    Montag:  19:00 - 20:00 Uhr
    Steinlachhalle Mössingen

    Dienstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Steinlachhalle Mössingen

    Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr
    Steinlachhalle Mössingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Alexa Müller, Anna-Lena Flur, Torwarttrainerin Manuela Keppeler, Trainer Erkan Sener, Trainer Tobias Renz, Mara Meyer, Sophia Alber
    Mittlere Reihe von links nach rechts: Elena Schäfer, Franka Axmann, Theresa Schäfer, Lilian Seidel, Ulla Schäfer, Nele Wagner, Lina Peplau
    Vordere Reihe von links nach rechts: Katharina Mayer, Alisha Claes, Alina Gehring, Annika Kleih, Jennifer Thieme, Flora Alber
    Es fehlt: Judith Jäger

Die HiM-Ladies konnten nach Monaten der Corona Pause das erste Saisonspiel im Oktober 2020 bestreiten. Dementsprechend war die Vorfreude, aber auch die Aufregung, innerhalb der Mannschaft riesig. Man wollte zeigen, dass man die Pause gut genutzt, sich im neuen Team zusammengefunden und das Zeug dazu hat in der neuen Staffel oben mitzuspielen. Dies konnten unsere Ladies auch prompt darstellen und krönten sich durch den ersten Saisonsieg gegen die TB Neuffen.
Mit Ehrgeiz, Siegeswillen und Zuversichtlichkeit fuhren sie nur eine Woche später nach Owen-Lenningen um ihr zweites Saisonspiel zu absolvieren. Durch Kampfgeist und einer guten Abwehrleistung konnten sie erneut einen Sieg einfahren und dadurch auch die Tabellenführung übernehmen. Dieser Erfolg wurde jedoch schnell durch die aktuelle Corona-Pandemie überschattet. Die rasant ausbreitende Coronavirus-Pandemie bremste unsere Handballerinnen.
Kurz darauf beschloss das Präsidium des Handballverbandes Württemberg den Spielbetrieb vorerst auszusetzen.
Daraufhin verlegten unsere HIM-Ladies ihr Sportprogramm nach Hause. Anstatt Dienstag, Donnerstag und Freitag einen Ball in die Hand zu nehmen, hieß es nun „Bauch-Beine-Po“ und regelmäßiges Joggen gehen. Da die Zukunft der Saison vorerst unklar war, nutzten unsere Ladies die Zeit und stellten eine Challenge auf die Beine. Ab sofort hieß es „Jung gegen Alt“. Durch viele verschiedene Aufgaben konnten sie Punkte erzielen. Diese reichten von, „wer die meisten Russian Twist in einer Woche schafft“, bis hin zu „wer rennt die schnellste Zeit in 1 km“. Nach ca. fünf Wochen voller Aufgaben, Herausforderungen und Spaß stand das Siegerteam fest: Team Alt. Zur selben Zeit erhielten unsere HiM-Ladies dann auch die Nachricht, die Saison wird offiziell beendet.
Nach weiteren vier langen Monaten voller Workouts, Challenges und Joggen gehen, dürfen unsere Mannschaften unter Einhaltung strenger Hygienekonzepte nun wieder in der Halle trainieren. Zusammen mit Ihrem neuen Trainergespann Erkan Sener (Trainer), Tobias Renz (Trainer) und Manuela Keppeler (Torwarttrainerin) bereiten sich unsere Ladies auf die kommende Saison 2021-22 vor – in der Hoffnung die neue Saison wird aufgrund der Pandemie nicht wieder abgebrochen.

Frauen 2

Mannschaft F2 (2021-22)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/21
  • Spielklasse: F-KLA
  • Trainer: Achim Müller
  • Trainingszeiten:

    Montag:  19:00 - 20:30 Uhr
    Jahnhalle Mössingen

    Donnerstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Lichtenauhalle Hechingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Lisa Marquardt, Marissa Hammerschmidt, Nadine Herter, Trainer Achim Müller,
    Hannah Khoushab, Leonie Krauss, Lina Lutz
    Mittlere Reihe von links nach rechts: Jasmin Schäuble, Janine Thieringer, Nina Werner, Lea Arlinghaus, Alisha Claes,
    Leonie Wurster, Ina Möck, Cara Schnaidt
    Es fehlen: Marissa Skorupka, Verena Flur, Emmy Weinhardt, Jacki Müller, Sina Hammerschmidt, Mara Buck

Endlich geht es wieder los!
Aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie musste unsere letzte Saison leider abgebrochen werden, bevor sie für uns überhaupt angefangen hat. Während dem Lockdown haben wir alles gegeben um uns mit Joggen und Kräftigungseinheiten fit zu halten bis endlich der langersehnte Moment kam und wir wieder trainieren durften. Alle Spielerinnen konnten es kaum abwarten, den Hallenboden wieder unter den Schuhen zu spüren und waren heiß auf die neue bevorstehende Vorbereitung.

Wir sind sehr dankbar darüber, dass Achim Müller auch diese Saison wieder unser Trainer ist und freuen uns als Team alles zu geben.
Zur kommenden Saison begrüßen wir unsere  Neuzugänge aus der A-Jugend, die uns letzte Saison schon tatkräftig unterstützt haben. 

Das Ziel der kommenden Runde ist durch Zusammenhalt und Teamgeist den Aufstieg zu erreichen. 
Zudem wollen wir jede Spielerin in Ihrer Entwicklung unterstützen und den Sprung in die Landesliga Mannschaft möglich machen. Wir wünschen allen Mössinger Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison, sowie unseren Fans und Gönnern spannende und faire Spiele. 

 

Männer 2

Mannschaft M2 (2021-22)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/18
  • Spielklasse: M-BK
  • Trainer: Micha Meyer
  • Co-Trainer: Patrick Föll
  • Trainingszeiten:

    Dienstag:  18:30 - 20:00 Uhr
    Jahnhalle 2  Mössingen

    Donnerstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Steinlachhalle Mössingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Lukas Kemper, Julian Trost, Trainer Patrick Föll,
    Michael Buck, Sebastian Müller, Axel Midinet,
    Mittlere Reihe von links nach rechts: Sandro Verworn, Luis Barth, Michael Buck, Max Zemmrich,
    Tom Villgrattner, Micha Meyer, Vanyo Plocher
    Vordere Reihe von links nach rechts: Niclas Schiller, Simon Müller, Sebastian Künstle, Chris Frohberger,
    Nils Saur, Tobias Hoch, Phil Mayer, Robin Rath
    Es fehlen: Kevin Knecht, Domenique Widmaier, Paul Rath

Nach nun mehr als einem halben Jahr ohne Training, fanden sich die Spieler der 2. Männermannschaft Anfang Juni das erste Mal gemeinsam am Roten Platz zur ersten Trainingseinheit ein - leider ohne die Regie des scheidenden Trainers Christoph Mayer. Chris findet beruflich vorerst keine Zeit, die Mannschaft seinen Ansprüchen genügend zu betreuen und hat daher vor Vorbereitungsbeginn sein Amt als Oberhaupt des Dachsbaus niedergelegt. Die Honey Badgers soll das aber nicht verunsichern - Micha Meyer wird kommissarisch das Amt des Spielertrainers übernehmen und wird zudem von Patrick Föll als Co-Trainer unterstützt.

Aufgrund der bekannten Umstände wird der Fokus zunächst auf die reine Athletik und die Fitness der einzelnen Spieler gelegt. Hier soll der Grundstein für das gewünschte Tempospiel gesetzt werden. Auch die Abwehrarbeit, letzte Saison das Prunkstück der Mannschaft, wird dadurch nochmals im Fundament gestärkt. Im weiteren Verlauf der Vorbereitung werden die Spielhandlungen der letzten zwei Jahre nochmals verinnerlicht. Hier hat man eine klare Vorstellung, wie das Team im Angriff agieren soll. Der Fokus liegt hier nicht nur auf den Rückraumspielern, sondern auch die Außen und Kreisläufer nehmen hier eine wichtige Rolle ein. Die Einbindung der A-Jugend in den aktiven Bereich soll zudem punktuell gefördert werden, weshalb einige Jugendspieler bereits in der Vorbereitung mit der Mannschaft trainieren werden.

Auch wenn die Vorbereitung ohne Trainer nicht ideal scheint, haben sich die Honey Badgers den Aufstieg in die Bezirksliga als Mindestziel gesetzt. Dies wird auch bewusst nach außen kommuniziert, denn einige altgediente Spieler gehen in ihre vielleicht letzte Saison und diesen möchte man einen letzten Ritt in Richtung Mallorca Bezirksliga ermöglichen.

Männer 3

Mannschaft M3 (2022-22)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/19
  • Spielklasse: M-KLA
  • Trainer: Manuel Schnitzer
  • Co-Trainer: Markus Tausch
  • Trainingszeiten:

    Montag:  20:30 - 22:00 Uhr
    Jahnhalle 2 Mössingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Co-Trainer Markus Tausch, Fabian Scheck, Philipp Widmaier,
    Jonas Börger, Lukas Kemper, Trainer Manuel Schnitzer
    Vordere Reihe von links nach rechts: Max Kemper, Pit Digel, Jürgen Möck, Hannes Lacotta, Philipp Barth
    Es fehlen: Ronny Dörscher, Felix Jauch, Nils Keiper, Joan Farsch Christu, Paul Lacotta, Dirk Lorch, Benjamin Stoll

Die HIM Männer 3 schlossen die vergangen Saison 21/22 auf einem starken und nicht absehbaren 2. Tabellenplatz ab. Man musste sich nur der starken 1. Mannschaft der SG Aidlingen-Ehningen geschlagen geben, die letztendlich verdient den Aufstieg und die Meisterschaft für sich entschieden haben.

Neues Jahr, neues Glück, neue Mannschaft!

Leider haben die Männer 3 dieses Jahr die Abgänge von Paul Lacotta, Benjamin Stoll, Ronny Dörschner und Lukas Kemper zu verzeichnen. Sie haben letztes Jahr das Rückgrat der Männer 3 gebildet und sich somit den Angriff in die Männer 2 verdient.

Wir wünschen unseren vier Talenten viel Glück, dass sie den Sprung in das Team der „Honeybadgers“ schaffen.

Als Neuzugänge können die Männer 3 auf Jan Meyer, Dominique Widmayer und Max Zemmrich bauen, die sich alle noch nicht komplett in das Handballrentner dasein verabschieden wollen.

Leider konnte keiner der acht aus der A-Jugend kommenden Spieler für den Kader der Männer 3 gewonnen werden.

Die Qualität der Männer 3 ist nun nicht gerade zurückgegangen, und mit der Handballerfahrung die derzeit an Board ist muss ein oberer Mittelfeldplatz dieses Jahr sicher sein. Leider ist mit derzeit 14 Spieler im Kader die Personaldecke dünn und es wird, mit Training- und Spielbetrieb eine sehr schwierige Saison werden. Die  Männer 3 hoffen daher auf die Unterstützung der A-Jugend und der Doppelspielberechtigten, damit die gesteckten Ziele erreicht werden können.

Genauso freut sich die Männer 3 über zahlreiche Unterstützung in der Steinlachhalle.

Auf spannende Spiele und eine „gaile“ Saison 22/23 !!!

Mannschaft F1 (2020-21)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/20
  • Spielklasse: Landesliga LL-3
  • Trainer: Erkan Sener
  • Co-Trainer: Manuela Keppler, Frauenwartin: Claudia Fröhlich
  • Trainingszeiten:

    Dienstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr
    Freitag: 19:00 - 20:30 Uhr

    Ort: Steinlachhalle Mössingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Jule Mayer, Elena Schäfer, Jennifer Thieme, Mara Buck, Katharina Mayer
    Mittlere Reihe von links nach rechts: Theresa Schäfer, Nele Wagner, Ulla Schäfer, Claudia Fröhlich, Erkan Sener, Alisha Claes, Judith Jäger, Sophia Alber
    Vordere Reihe von links nach rechts: Nina Schneller, Alexa Müller, Mara Buck, Franziska Peller, Alina Gehring, Flora Alber, Anna-Lena Flur
    Es fehlen: Manuela Keppeler, Jenny Bruckdorfer

In der vergangenen Saison lief es für die Mannschaft nicht wie erwartet, denn durch einen schwierigen Start und einige Verletzungen schaffte es das Team erst in der Rückrunde so richtig aufzuholen. Doch leider konnte man die Rückrunde aufgrund der Unterbrechung durch das Corona-Virus nicht zu Ende spielen und landete so auf dem vorletzten Platz. Leider musste man sich nach der vergangenen Runde auch von vier wichtigen Teammitgliedern verabschieden. Susanne Wünsch hat ihren Job als Trainerin an den Nagel gehängt, um mehr Zeit für die Familie zu haben und Torwarttrainerin Lisanne Petschel wird aufgrund ihres Studiums leider nicht mehr in Mössingen sein. Unsere Torhüterin Tanja Prinz wird ihre Karriere verletzungsbedingt beenden und Tanja Wagner wechselte zur SG Ober-/Unterhausen. Dafür gibt es zur neuen Saison wieder einige Neuzugänge. Erkan Sener von der TG Schömberg und Manuela Keppeler, die zuletzt bei der TuS Metzingen im Tor stand, bilden das neue Trainerteam der Damen. Zudem gibt es noch einige neue Spielerinnen die zusammen mit Erkan Sener zu uns gewechselt sind. Die Schwestern Elena und Theresa Schäfer, die uns im Rückraum unterstützen werden, Alina Gehring als Torhüterin und Jule Mayer, welche als Verstärkung für unsere rechts außen kommen wird. Außerdem will man versuchen, die Generation der „jungen Wilden“ besser zu integrieren und ihnen auch einige Spielanteile zu geben. Gemeinsam mit dem neuen Trainerduo startet das Team mit viel Motivation und Energie in die Vorbereitung. Zwar gibt es dieses Jahr keinen 100km-Lauf oder gemeinsame Turniere, aber dafür einige Trainingsspiele und Trainingslager. Das Ziel der Saison wird es sein, als neues Team zusammenzuwachsen, sehr schnell die ersten Punkte zu holen und so ganz oben in der Landesliga mitzuspielen. Die gesamte Mannschaft freut sich auf eine spannende und hoffentlich auch erfolgreiche Saison 20/21, wenn sie wie geplant stattfinden wird. Die Damen befinden sich dieses Jahr in einer Staffel, in der sich die Fans und auch die Spielerinnen auf zahlreiche neue Begegnungen, aber auch auf alte Bekannte wie die HSG Hossingen/Meßstetten, die HSG Baar oder die HSG Albstadt freuen können. Die Motivation ist hoch und die Mädels trainieren hart. Doch besonders in knappen Spielen werden die Damen auf den Rückhalt ihrer Fans angewiesen sein um einen Sieg holen zu können. Deshalb erhoffen sie sich eine gute Stimmung auf der Tribüne und möchten sich in diesem Zuge auch nochmal bei allen Fans für die Unterstützung in der letzten Saison bedanken.

 

Mannschaft F2 (2020-21)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/21
  • Spielklasse: Kreisliga A
  • Trainer: Achim Müller
  • Trainingszeiten:

    Montag: 19:00 - 20:30 Uhr
    Jahnhalle Mössingen

    Donnerstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Lichtenauhalle Hechingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    hintere Reihe von links nach rechts: Jessica Bodammer, Jasmin Schäuble, Marissa Skorupka, Lisa Marquardt
    mittlere Reihe von links nach rechts: Marissa Hammerschmidt, Verena Flur, Trainer Achim Müller, Nina Werner, Ina Möck
    vordere Reihe von links nach rechts: Alisha Claes, Jenny Bruckdorfer, Mara Buck, Cara Schnaidt, Sina Hammerschmidt
    es fehlen: Nadine Herter, Jacky Müller, Lisa Haarer, Janine Thieringer, Emmy Weinhardt, Hannah Khoushab,Emma Henselek, Leonie Krauss, Tina Villgrattner

Nachdem man die Saison aufgrund des Corona Virus leider abrupt beenden musste, startete die Vorbereitung nach langer Pause hoch motiviert auf dem roten Platz. Wir sind sehr dankbar darüber, dass Achim Müller auch diese Saison wieder unser Trainer ist und freuen uns als Team alles zu geben. Zur kommenden Saison begrüßen wir unsere Neuzugänge aus der A-Jugend, die uns letzte Saison schon tatkräftig unterstützt haben. Das Ziel der kommenden Runde ist durch Zusammenhalt und Teamgeist den Aufstieg zu erreichen. Zudem wollen wir jede Spielerin in ihrer Entwicklung unterstützen und den Sprung in die Landesliga Mannschaft möglich machen. Wir wünschen allen Mössinger Mannschaften einen erfolgreiche und verletzungsfreie Saison, sowie unseren Fans und Gönnern spannende und faire Spiele.

Mannschaft F1 (2019-20)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/20
  • Spielklasse: Landesliga
  • Trainer: Susanne Wünsch
  • Co-Trainer: Lisanne Petschel
  • TW-Trainer: Lisanne Petschel
  • Trainingszeiten:

    Dienstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr
    Freitag: 19:00 - 20:30 Uhr

    Ort: Steinlachhalle Mössingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Sophia Alber, Katharina Mayer, Tanja Wagner, Nele Wagner, Ulla Schäfer, Lisa Haarer, Verena Flur, Jenny Bruckdorfer, Emma Henselek, Torwart- und Co-Trainerin Lisanne Petschel
    Vordere Reihe von links nach rechts:
    Mara Petschel, Nina Schneller, Alexa Müller, Tanja Prinz, Flora Alber, Franziska Peller, Anna-Lena Flur, Cara Schnaidt, Lea Arlinghaus
    Es fehlen:
    Trainerin Susanne Wünsch, Jennifer Thieme

In der vergangenen Saison konnte sich die Mannschaft einen guten 5. Platz in der Landesliga sichern und darauf möchte man in der kommenden Runde aufbauen. Gemeinsam mit Trainerin Susanne Wünsch und der neuen Torwarttrainerin Lisanne Petschel startet das Team mit viel Motivation und Energie in die Vorbereitung. Dazu gehören in diesem Jahr auch wieder einige gemeinsame Aktionen wie der 100km-Lauf oder der Triathlon.

Zur neuen Saison wird es momentan keine Neuzugänge geben, denn man will versuchen, die Generation der „jungen Wilden“ besser zu integrieren und ihnen auch einige Spielanteile zu geben.

Leider musste man sich nach der vergangenen Runde auch von drei wichtigen Teammitgliedern verabschieden. Sabine Wagner hat ihren Job als Co-Trainerin an den Nagel gehängt um mehr Zeit für die Familie zu haben und Torwarttrainer Jens Arlinghaus wird in der kommenden Saison die neue A-Jugend trainieren. Auch unsere langjährige Torhütern Priscilla Klatt wird aus beruflichen Gründen leider nicht mehr dabei sein.

Das Ziel dieser Runde wird es sein, als Team zusammenzuspielen, um sehr schnell möglichst viele Punkte zu holen und dadurch in der Landesliga ganz oben mitspielen zu können.

Die gesamte Mannschaft freut sich auf eine spannende und hoffentlich auch erfolgreiche Saison 19/20. Die Damen spielen in der neuen Saison in einer weitestgehend unbekannten Staffel, weshalb sich die Fans und auch die Spielerinnen in diesem Jahr auf zahlreiche neue Begegnungen, aber auch auf alte Bekannte wie den TV Rottenburg oder die HSG Albstadt freuen können. Die Motivation ist hoch und die Mädels trainieren hart.

Doch besonders in knappen Spielen werden die Damen auf den Rückhalt ihrer Fans angewiesen sein, um einen Sieg holen zu können. Deshalb erhoffen sie sich eine gute Stimmung auf der Tribüne und möchten sich in diesem Zuge auch nochmal bei allen Fans für die Unterstützung in der letzten Saison bedanken.

Mannschaft F2 (2019-20)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/21
  • Spielklasse: Kreisliga A
  • Trainer: Achim Müller
  • Trainingszeiten:

    Montag: 19:00 - 20:30 Uhr
    Jahnhalle Mössingen

    Donnerstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Lichtenauhalle Hechingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Marissa Skorupka, Judith Jäger, Marissa Hammerschmidt,
    Jasmin Schäuble, Nadine Herter, Lisa Marquardt, Jenny Bruckdorfer
    Mittlere Reihe von links nach rechts: Jessica Bodammer, Verena Flur, Josephina Kristjansdottir,
    Ina Möck, Lea Arlinghaus, Cara Schnaidt, Nina Werner, Trainer Achim Müller
    Vordere Reihe von links nach rechts: Lina Lutz, Emmy Weinhardt, Mara Buck, Janine Thieringer
    Es fehlen: Vilde Sklet, Sina Hammerschmidt, Emma Henselek, Alisha Claes

Zuerst möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Marissa Skorupka bedanken, die in der Saison 2018-19 als Trainerin eingesprungen ist! Wir begrüßen Achim Müller als neuen Trainer in unserem Team und sind sehr dankbar, dass er sich trotz seiner Selbständigkeit und vielen Hobbys die Zeit für uns nimmt.

Bereits im Mai startete unsere Vorbereitung mit viel Motivation und Ehrgeiz. Trotz knapper Hallenzeiten, schaffen wir es, drei Mal pro Woche zu trainieren. Für die dritte Trainingseinheit stellt uns Achim seine Praxis zur Verfügung, damit auch das Krafttraining nicht zu kurz kommt - und der gewünschte "Bums" stimmt.

Das Ziel der kommenden Runde ist durch Zusammenhalt und Teamgeist den Aufsteig zu erreichen.
Zur kommenden Saison begrüßen wir unsere Neuzugänge Jessica Bodammer, Josephine Kristjansdottir und Vilde Sklet und freuen uns über die Nachwuchskräfte aus der A-Jugend, die uns letzte Saison schon tatkräftig unterstützt haben.

Mannschaft M1 (2020-21)

  • Spielklasse: 1
  • Trainer: 1
  • Co-Trainer: 1
  • TW-Trainer: 1
  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Florian Maier, Sebastian Bock, Harun Apakhan, Roman Midinet, Tim Mäußnest, Gerrit Jung, Ruben Gesk
    Mittlere Reihe von links nach rechts: Leon Ulmer, Florian Seidel, Markus Bold, Michael Tröster, Steffi Schneider, Jens Hipp, Lukas Dietrich
    Vordere Reihe von links nach rechts: Lukas Sulz, Niklas Felger, Chris Frohberger, Hannes Welther, Christoph Ott, Jan Meyer, Felix Rudolph, Tim Schiller

Weiterlesen

Mannschaft M2 (2020-21)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/18
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • Trainer: Christoph Mayer
  • Co-Trainer: Patrick Föll
  • Trainingszeiten:

    Dienstag: 18:30 - 20:00 Uhr
    Jahnhalle Mössingen

    Donnerstag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Steinlachhalle Mössingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    Hintere Reihe von links nach rechts: Micha Meyer, Julian Trost, Michael Buck, Sebastian Müller, Axel Midinet, Philipp Mayer
    Mittlere Reihe von links nach rechts: Lukas Kemper, Patrick Föll, Christoph Mayer, Domenique Widmaier
    Vordere Reihe von links nach rechts: Sebastian Künstle, Tobias Hoch, Nils Saur, Jan Meyer, Luis Eisenbichler, Robin Rath

Die Männer 2 blicken auf eine schwierige und für die eigenen Ansprüche weniger erfolgreiche Saison 19/20 zurück. Leider schaffte man es nicht, konstant über mehrere Spiele das eigentlich vorhandene Potential abzurufen. Viel zu selten zeigten die Honeybadger die Spielstärke und das Tempospiel, was in der Vorbereitung gezielt trainiert wurde. Nach frühzeitiger Beendigung der Saison und auf Grund der Quotientenregel, fand man sich auf dem 5. Platz der Bezirksklasse wieder. Kadertechnisch bleibt die Mannschaft zusammen, das Gespann aus Trainer Christoph Mayer und Co-Trainer Patrick Föll wird weiterhin an der Seitenlinie das sagen haben und verstärkt wird sie durch den Rückkehrer Robin Rath, der mehrere Positionen begleiten kann und mit seiner Dynamik der Mannschaft weiterhelfen wird. Punktuell wird auch die Zusammenarbeit der eigenen A-Jugend bzw. B-Jugend und den anderen Männermannschaften eine Rolle spielen.

Die neue Saison und Vorbereitung geht man getreu dem Motto: „Mund abputzen und weitermachen!“ an. Aufgrund der diesjährigen Umstände, wird der Fokus zunächst auf die reine Athletik und die Fitness der einzelnen Spieler gelegt. Hier soll der Grundstein, für das gewünschte Tempospiel gelegt werden. Auch die Abwehrarbeit, letztes Jahr das Prunkstück der Mannschaft, wird dadurch nochmals gestärkt. Im weiteren Verlauf der Vorbereitung wurden die Spielhandlungen der letzten zwei Jahre nochmals weiter verinnerlicht. Hier hat man eine klare Vorstellung wie das Team im Angriff agieren soll. Der Fokus liegt hier nicht nur auf den Rückraumspielern, sondern auch die Außen und Kreisläufer nehmen hier eine wichtige Rolle ein. Im dritten Jahr unter Trainer Christoph Mayer ist der Aufstieg in die Bezirksliga das klare Ziel. Dies wird auch bewusst nach außen kommuniziert, denn einige altgediente Spieler gehen in Ihre vielleicht letzte Saison und diesen möchte man einen letzten Ritt in Richtung Bezirksliga ermöglichen. Um den Aufstieg zu erreichen, benötigen die Männer 2 Honeybadger die volle Unterstützung der Zuschauer und freuen sich über jeden, der daheim oder auswärts bei Ihren Spielen dabei sein wird!

Mannschaft M3 (2020-21)

  • Galerielink: https://fotos.him-spvgg.de/index.php?/category/19
  • Spielklasse: Kreisliga A
  • Trainer: Manuel Schnitzer
  • Trainingszeiten:

    Montag: 20:30 - 22:00 Uhr
    Jahnhalle Mössingen

  • Mannschaftsbildbeschreibung:

    hintere Reihe von links nach rechts: Pit Digel, Moritz Bläsing, Mathis Felger, Manuel Schnitzer, Hannes Lacotta, Nils Keiper, Ronny Döschner
    vordere Reihe von links nach rechts: Benjamin Stoll, Max Kemper, Paul Metzger, Jürgen Möck, Paul Lacotta, Co.-Trainer Markus Tausch, Fabian Scheck
    es fehlen: Lukas Kemper, Jonas Börger

Nach dem abrupten und damit unschönen Ende der letzte Saison durch Corona, konnten sich unsere Männer 3 erfreulicherweise in der Kreisliga A behaupten. In der bevorstehenden Saison soll jedoch ein Mittelfeldplatz angepeilt werden.

Die Mannschaft bleibt im Kern zusammen und Trainer Manuel Schnitzer hat sich zum Ziel gesetzt die Mannschaft als Talentpool in einer starken Kreisliga A zu etablieren. Hierbei darf er auf die Mithilfe von altgedienten Spielern wie Dierk Lorch, Philipp Widmaier und Fabian Scheck hoffen. Auch in der A Jugend streben Talente nach oben, die hoffentlich ihr Talent häufig in der 3. Mannschaft für sich sprechen lassen können.

Als Athletik- und Co-Trainer konnte Markus Tausch gewonnen werden. Seine langjährigen sportlichen Erfahrungen von der Leichtathletik bis hin zum aktiven Fußball wird uns in der neuen Saison sicherlich zugute kommen.

Daher freuen wir uns wieder auf spannende Spiele, zahlreiche Unterstützung der Zuschauer in der „Steinlachhölle“ und hoffentlich eine sportlich erfolgreiche Runde sowie verletzungsfreie Begegnungen.